| 
                                   
                                   UNTERNEHMENSFÜHRUNG    (Führungs-, Management- und Sicherheitssysteme) 
                                
                                  Die KARL KRONER KG (nachstehend KKUB genannt) bietet Beratungsleistungen in Bezug auf Unternehmensführung auf normativer, strategischer und operativer Managementebene an. 
                                  
                                    Die Unternehmensführung geht vor dem Hintergrund wachsender Komplexität und Dynamik der Umwelt über das traditionelle Planungsdenken hinaus.  
                                   
                                  Die KKUB orientiert sich in ihren Beratungen bezüglich der Gestaltung der Unternehmensführung an dem Zusammenhang zwischen normativem, strategischem und operativem Management von Dr. Knut Bleicher. 
                                 
                                   
                                
                                  
                                    In Anlehnung an Dr. Knut Bleicher “Organisation, Strategien-Strukturen-Kulturen” 
                                   
                                    
                                  DAS NORMATIVE MANAGEMENT 
                                  
                                  DAS STRATEGISCHE MANAGEMENT 
                                  
                                  DAS OPERATIVE MANAGEMENT 
                                  
                                    Die Ergebnisse des normativen und strategischen  Managements finden im operativen Management die  Umsetzung. 
                                       Das operative Management leitet Aufträge aus den       Programmen ab und richtet diese auf leistungs-, finanz-       und informationswirtschaftliche Prozesse aus. 
    Es entwickelt die Prozesse und dispositiven Systeme       im Hinblick auf Organisationsstrukturen und verantwortet       die effiziente Leistungserbringung.  
    Es bestimmt das Leistungs- und Kooperationsverhalten.  
                                   
                                  Führung (normatives und strategisches Management) und Management (operatives Management) müssen Hand in Hand  gehen.  
                                  
                                    Die Aufgabe eines Führers ist es, zu inspirieren, zu motivieren und zu kontrollieren. Jede Führungsaufgabe erfordert einen      hinreichend großen Horizont.  
                                    Die Aufgabe des Managers besteht darin, zu planen, zu organisieren, zu koordinieren und zu optimieren. Jede Managementaufgabe erfordert fundiertes Detailwissen. 
                                    > Die Arbeitnehmer brauchen ihre Manager nicht     nur zur Zuweisung von Aufgaben, sondern auch     zur Definition des Zweckes ihrer Leistungen. 
                                    > Manager müssen Arbeit organisieren, nicht nur     um die Effizienz zu maximieren, sondern auch     um Fähigkeiten zu fördern, Talente zu entwickeln     und zu motivieren. 
                                   
                                  Die strategische Führung gestaltet die Organisation im Hinblick auf “Die richtigen Dinge tun“, während die Aufgabe der operativen Führung darin besteht, lenkend in die Unternehmensentwicklung einzugreifen („Die Dinge richtig tun“). 
                                    
                                   DRUCKEN PDF    
  
                                 
                                   WEITERE FRAGEN? 
                                
                                  Sollten sich von Ihrer Seite weitere Fragen zu unseren Leistungen ergeben, kontaktieren sie uns. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Es gelten die Kontaktdaten und rechtlichen Hinweise dieses Internetauftritts (Details siehe Impressum). 
                                 
                                  
                               |