| 
                                   
                                  Unternehmensentwicklung (Nächste Seite) 
                                  
                                3. METODOLOGIE      Organisationsentwicklung 
                                
                                  Beratungen der KKUB erfolgen im Wesentlichen in Anlehnung an Empfehlungen von Prof. Dr. Knut Bleicher "Das Konzept integriertes Management". 
                                 
                                In diesem Sinn übernimmt die KKUB Projekte im Hinblick auf folgende Entwicklungsthemen: 
                                A. Integration der Organisation in ein Gesamtkonzept  
                                
                                  - Vorteile eines integrierten Managementsystems
 
                                  - Integrationsproblem 
 
                                  - Ganzheitliches Denken; die Basis für die Integration der Managementsysteme 
 
                                 
                                 B. Gestaltung von Organisationsstrukturen,  
                                
                                  - Unternehmensverfassung Gestaltung organisatorischer Strukturen 
 
                                  - Gestaltungsformen von organisatorischen Einheiten 
 
                                  - Gestaltungsmodelle organisatorischer Bereiche
 
                                  - Gestaltungsmodelle von Unternehmen 
 
                                  - Kooperationsmodelle von Unternehmen 
 
                                  - Ergebnisverantwortung in komplexen formen und Modellen der Organisation.
 
                                 
                                 C. Organisationskulturen und Problemverhalten  
                                
                                  - Prägung des Verhaltens einer Organisation durch  Organisationskulturen. 
 
                                  - Kulturveränderung durch die Entwicklung des Problemverhaltens 
 
                                 
                                 D. Integration von Strukturen und Kulturen 
                                
                                  - Zusammenhang zwischen Vorgaben, Strukturen und Kulturen
 
                                  - Dynamik der Integration von Vorgaben, Strukturen und Kulturen im Rahmen der Unternehmensentwicklung
 
                                 
                                 E. Organisationsentwicklung im Wandel 
                                
                                  - Permanente Aufgabe Entbürokratisierung
 
                                  - Das Spannungsfeld machtgeprägter und partizipativer Organisationsentwicklung
 
                                  - Die Einsicht in die Grenzen des Machbaren führen zur Selbstorganisation.
 
                                 
                                 Das Besondere an den Beratungen der KKUB zum Thema Organisationsentwicklung im Sinne eines integrierten Managements ist die prozess- bzw. orgenisationsspezifische Berücksichtigung der bindenden Verpflichtungen (Verträge, Normen, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien). 
                                 4. MEILENSCHRITTE 
                                
                                   Neuausrichtung der Vision und Ziele 
                                      1.1 Vision definieren     1.2 Ziele und Messgrößensysteme verankern     1.3 Mobilisierung 
                                  Restrukturierung der Prozesse 
                                      2.1 Wertschöpfungsketten prüfen     2.2 Prozesse umgestalten     2.3 Infrastrukturen prozeßorientiert aufbauen 
                                  Revitalisierung der Märkte und Produkte 
                                      3.1 Kundenfokussierung erreichen     3.2 Neue Geschäftsfelder entwickeln     3.3 Quantensprünge durch Technologieeinsat. 
                                  Revitalisierung der Organisation 
                                      4.1 Anreizsysteme schaffen     4.2 Individuelles Lernen fördern     4.3 Zugehörigkeits- bzw. das Wirgefühl erneuern 
                                  Integration der Führungsebenen 
                                      5.1 Normatives Management       5.2 Strategisches Management       5.3 Operatives Management 
                                  Integration der Führungssysteme 
                                      6.1 Internes Controlling     6.2 Compliance Management     6.3 Risiko Management      6.4 Interne Revision 
                                  Integration der Managementsysteme 
                                      7.1 Informationssicherheitsmanagement     7.2 Qualitätsmanagement      7.3 Umweltmanagement      7.4 Energiemanagement  
                                  Integration der Sicherheitssysteme 
                                      8.1 Informationssicherheitsmanagement      8.2 Technisches Sicherheitsmanagement      8.3 Arbeitsschutzmanagement      8.4 Brandschutzmanagement 
                                    
                                 
                               |